Die Erbsünde
الخطيئة الأولى
Die
Erbsünde
“Und keine Seele
wirkt, es sei denn, gegen sich selbst, und keine lasttragende (Seele) soll die
Last einer anderen tragen." (Quran 6:164)
“Die Väter sollen nicht für die Kinder noch die Kinder
für die Väter sterben, sondern ein jeder soll für seine Sünde sterben." (5. Mose 24:16)
Niemand kann leugnen, dass diese beiden Verse, der
erste stammt aus dem Quran und der zweite aus der Bibel, auf dieselbe Bedeutung
hinauszielen: dass der Gerechte Gott niemals Menschen für die Sünden anderer
straft.
Das Christentum gibt an, dass Gott die Menschen
erschuf, damit sie ewig im Himmel leben und als Adam von dem verbotenen Baum
aß, bestrafte ihn Gott mit Tod und der Verbannung aus dem Himmel. Sie behaupten
darüber hinaus, dass dadurch, dass der Tod von seinen Nachkommen geerbt wurde,
sie auch seine Sünde mitgeerbt haben, was in den Herzen der Menschheit einen
permanenten Schandfleck hinterließ, der niemals entfernt werden könne, außer
durch ein außerordentlich großes Opfer, wodurch Gott verpflichtet wäre, der
Menschheit zu vergeben. Das Opfer sei nichts anderes, als das Opfer Gottes
selbst, Fleisch geworden in Seinem “Sohn" Jesus. Aus diesem Grund verdammt das
Christentum die gesamte Menschheit für die Sünde Adams zur Hölle, von der sie
nie gereinigt werden können, außer durch den Glauben daran, dass Gott Fleisch geworden
und für Adams Sünden gestorben sei, ritualisiert als Baptismus, durch den die
Christen in dieser Welt “wiedergeboren" werden, aber dieses Mal frei von
Sünden.[1]
Daran sehen wir, dass die “Erbsünde" die Grundlage der
unterschiedlichen christlichen Glaubensrichtungen bildet, von der Kreuzigung
Jesu´ bis hin zum Konzept der Erlösung und der Rettung vor der Hölle. Sie
bildet die eigentliche Grundlage für die Mission Jesu´ selbst.
Und damit stellt sich die Frage: ist die Menschheit an
der Sünde schuldig, die Adam begangen hat, indem er von dem verbotenen Baum aß?
Müssen wir alle diese große Sünde bereuen? Auf welche Weise soll man bereuen?
Und wenn es so ist, wie sieht dann das Schicksal derjenigen aus, die dies nicht
tun?
Der Islam befürwortet streng die Vorstellung, dass die
Strafe für Sünden nur diejenigen trifft, die sie auch begangen haben. Sünde ist
kein Erbstück oder Schandfleck, der von einer Generation zur anderen übergeht.
Alle Menschen sind für das verantwortlich, was sie selbst in diesem Leben getan
haben. Obgleich der Quran auch die Sünde Adams erwähnt und wie dieser aus dem
Paradies verbannt worden ist, er lädt aber nicht die Verantwortlichkeit dafür
auf die Schultern seiner Nachkommen. Von keinem anderen Propheten vor Jesus ist
bekannt, dass er dieses Konzept gepredigt hatte, noch gab es andere Glauben
oder Riten, die auf diesem Glauben gründeten. Vielmehr wurde die Errettung vor
der Hölle und das Erreichen des Paradieses durch den Glauben an den Einen Gott
erreicht und den Gehorsam gegenüber Seinen Befehlen, eine Botschaft, die von
allen Propheten gepredigt wurde, einschließlich Muhammad , möge Gott ihn loben.
Der All-Verzeihende, der Barmherzige
Was die Sünde Adams angeht, sagt uns der Quran, dass
er für seine Sünde bereute. Gott offenbarte ihm Worte, mit denen er bereuen
sollte, die Er akzeptierte.
“Da empfing Adam
von seinem Herrn Worte, worauf Er ihm verzieh; wahrlich, Er ist der
Allverzeihende, der Barmherzige." (Quran 2:37)
Dadurch, dass Gott Adams Reue angenommen hat, war Adam
von der Sünde, die er begangen hatte, befreit. Im Quran schreibt Gott Sich
Selbst wiederholt die Eigenschaft der Gnade und Vergebung zu. Er erwähnt auch,
dass von Seinen Namen der All-Verzeihende, der Barmherzige, der die Reue
Annehmende und andere die Allumfassende Gnade Gottes beschreiben. Selbst zu
jenen, die viel gesündigt haben und die Hoffnung auf Gottes Vergebung fast
aufgegeben haben, sagt Er:
“Sprich: 'O meine
Diener, die ihr euch gegen eure eigenen Seelen vergangen habt, verzweifelt
nicht an Gottes Barmherzigkeit; denn Gott vergibt alle Sünden; Er ist der
Allverzeihende, der Barmherzige.'" (Quran 39:53)
Wenn jemand sündigt, braucht er nur wirklich aus
ganzem Herzen zu bereuen, und er wird Gott Barmherzig finden. Adam hatte
gesündigt, und die Sünde befleckte sein Herz, aber sie wurde durch die Reue
entfernt. Der Prophet Muhammad sagte:
“Wahrlich, wenn ein Gläubiger sündigt,
bedeckt ein schwarzer Fleck sein Herz. Wenn er bereut, seine Sünde lässt und
die Verzeihung dafür erbittet, wird sein Herz wieder rein. Wenn er weiter macht
(anstatt zu bereuen) wächst er, bis er das ganze Herz bedeckt... “ (Ibn Maajah)
Selbst wenn wir annehmen, Adam hätte nicht bereut,
wird der Schandfleck nicht den nachfolgenden Generationen weitergegeben. Daran
sehen wir dass Gott keinerlei physikalischer Opfer bedarf, um Sünden zu
vergeben und dass keine Sünde für Seine Gnade zu groß ist, um Seiner
Außerordentlichkeit und Vollkommenheit irgendeinen Mangel zuzuschreiben. Der
Prophet Muhammad berichtet uns, dass Gott sagte:
“O Sohn Adams, solange du Mich rufst und
Mich bittest, vergebe ich dir, was du getan hast, und es macht Mir nichts aus.
O Sohn Adams, wenn deine Sünden die Wolken im Himmel erreichen würden und wenn
du Mich dann um Vergebung bitten würdest, würde Ich dir vergeben. O Sohn Adams,
wenn Du mit Sünden fast so groß wie die Erde zu Mir kommen würdest, und wenn du
dich Mir dann zuwenden würdest, Mir keinen Teilhaber zugesellst, werde ich dir
Vergebung entgegen bringen, die fast genauso groß ist." (Al-Tirmidhi)
Gott sagt über das Opfern im Quran, dass die Absicht
der Person, die opfert, wichtig ist, und nicht das tatsächliche Opfer selbst.
“Ihr Fleisch
erreicht Gott nicht, noch tut es ihr Blut, sondern eure Ehrfurcht ist es, die
Ihn erreicht..." (Quran 22:37)
Wenn wir diesen Vers mit der Erbsünde in Beziehung
setzen, aufgrund derer Gott Selbst Fleisch wurde, um Sich zu opfern, damit Er
der ganzen Menschheit vergeben kann, dann sehen wir, dass auch wenn Adam Gott
nicht um Verzeihung gebeten hätte, Gott den Menschen aufgrund Seines Eigenen
Opfers vergeben hätte. Hätte Er ihnen nicht auch ohne ein solches Opfer
vergeben können?
Auch in der Bibel wird erwähnt:
“Was soll mir die Menge eurer Opfer? Spricht der HERR,
Ich bin satt der Brandopfer von Widdern und des Fettes von Mastkälbern und habe
keinen Gefallen am Blut der Stiere, der Lämmer und Böcke. Wenn ihr kommt, zu
erscheinen vor mir – wer fordert denn von euch, dass ihr meinen Vorhof
zertretet? Bringt nicht mehr dar so vergebliche Speisopfer! Das Räucherwerk ist
mir ein Greuel! Neumonde und Sabbate, wenn ihr zusammenkommt, Frevel und
Festversammlung mag ich nicht! Meine Seele ist Feind euren Neumonden und
Jahresfesten; sie sind mir eine Last, ich bin´s müde, sie zu tragen. Und wenn
ihr auch eure Hände ausbreitet, verberge ich doch meine Augen vor euch; und
wenn ihr auch viel betet, höre ich euch doch nicht; denn eure Hände sind voll
Blut. Wascht euch, reinigt euch, tut eure bösen Taten aus meinen Augen, lasst
ab vom Bösen! Lernet Gutes tun, trachtet nach Recht, helft den Unterdrückten,
schaffet den Waisen Recht, führet der Witwen Sache!
So kommt denn und lasst uns miteinander rechten,
spricht der Herr. Wenn eure Sünde auch blutrot ist, soll sie doch schneeweiß
werden, und wenn sie rot ist wie Scharlach, soll sie doch wie Wolle werden."[2]
Der göttliche Wille des vollkommenen Gottes
Adam bat um Vergebung für seine Sünde und Gott
akzeptierte sie von ihm. Ein anderer Punkt, der erwähnt werden muss, ist, dass
Gott die Menschen mit einem freien Willen geschaffen hat, und Er wußte schon,
dass die Menschheit sündigen würde. Aus diesem Grund kann von keinem Menschen
erwartet werden, perfekt zu sein, sondern im Gegenteil: Gott weiß, dass sie
sündigen werden. Was von den Menschen erwartet wird, ist, dass sie ihre Sünden
bereuen. Der Prophet, möge Gott ihn loben, sagte:
“Alle Kinder Adams machen immer wieder
Fehler, aber die besten von denen, die Fehler machen, sind diejenigen, die
bereuen."
(Ibn Maajah)
Der Prophet sagte ebenfalls:
“Bei Dem, in dessen Hand meine Seele
liegt (d.h. Gott), wenn ihr keine Sünden begehen würdet, würde Gott euch
beseitigen und eine andere Art entstehen lassen, die Sünden begeht. Sie würden
Gott um Vergebung bitten und Er würde ihnen vergeben." (Sahih Muslim #4936)
Also sehen wir hier, dass Adams Sünde Teil des
großartigen und weisen Plans Gottes war und dass Gott ihm diese Sünde vergab;
und zu behaupten, Adam habe mit seiner Sünde gegen den allumfassenden Willen
Gottes verstoßen, ist eine Blasphemie gegen das Allumfassende Wissen, die Kraft
und den Willen Gottes. Das Christentum geht sogar so weit, zu behaupten, Gott
bereue die Schöpfung des Menschen! Gott jedoch ist frei von jeglichen Mängeln,
die die Leute Ihm andichten. In 1. Mose 6:6 lesen wir:
“da reute es Ihn, dass Er die Menschen gemacht hatte
auf Erden."[3]
Was bedeuten soll, dass Adam etwas getan hat, das
außerhalb dem Willen, der Kraft und dem Wissen Gottes stand, so dass Gott die
Schöpfung des Menschen bereute. Gott ist aber der Vollkommenste und das sind
auch Seine Taten, es gibt keinen Fehler und keine Nachlässigkeit in ihnen; Er
tut nichts, außer mit absoluter und vollständiger Perfektion und Weisheit. Der
Islam stimmt dieser Annahme auf keinen Fall zu, wie bereits erwähnt, entspricht
alles, was in der Geschichte Adams passiert ist, dem vollkommenen Plan Gottes.
Der Prophet sagte:
“Tatsächlich hat Gott alles genau
bewogen, fünfzig tausend Jahre vor der Erschaffung der Himmel und der Erde." (Al-Tirmidhi)
Gott erwähnt im Qur´an, was unter den Engeln
stattfand, als Er ihnen die Erschaffung des Menschen mitteilte und hieran sehen
wir, dass Gott alles bekannt war und Teil Seines Großartigen und Göttlichen
Planes darstellte, dass Menschen sündigen würden. Gott sagt:
“Und (erinnere
dich) als dein Herr zu den Engeln sprach: 'Wahrlich, Ich werde auf der Erde
einen Nachfolger einsetzen', sagten sie: 'Willst Du auf ihr jemanden einsetzen,
der auf ihr Unheil anrichtet und Blut vergießt, wo wir doch Dein Lob preisen und
Deine Herrlichkeit rühmen?' Er sagte: 'Ich weiß, was ihr nicht wisst.'" (Quran 2:30)
Aus diesem Vers geht ebenfalls klar hervor, dass Gott
die Menschen nicht als Unsterbliche erschaffen hat, und dass der Tod vom Beginn
ihrer Schöpfung an zu ihrem Schicksal gehörte. Was die Konsequenzen der Sünde
Adams angeht, also die Verbannung aus dem Paradiesgarten, dies fühlten
diejenigen, die nach ihm kamen und das ist ganz natürlich. Wenn jemand
betrunken ist und einen Autounfall verursacht, bei dem einige Mitfahrer
sterben, hat die Sünde des Fahrers Einfluss auf deren Tod, aber das bedeutet
nicht, dass die Mitfahrer für die Sünde des Fahrers verantwortlich gemacht
werden.
Der Unschuldige
Eine andere Frage, der wir nachgehen müssen, ist das
Schicksal derer, die kamen, bevor die Behauptung auftauchte, dass Gott Mensch
wurde und Sich Selbst für die Sünden der Menschheit geopfert habe, ebenso wie
das Schicksal derer, die nicht getauft wurden, denn die Taufe ist das Ritual,
das alle Christen verrichten müssen, um von der Erbsünde befreit zu werden. Im
christlichen Glauben werden alle Menschen vor der Fleischwerdung Gottes, die
Propheten und Kinder eingeschlossen, normalerweise als sündenfrei betrachtet,
aber sie sind nicht von der Erbsünde Adams befreit und können daher nicht das
Königreich der Himmel betreten; wie Augustine sagte: “Glaubt nicht, sagt
nicht und lehrt nicht, dass Kinder, die vor ihrer Taufe sterben, die Vergebung
der Erbsünde erhalten."[4]
Noch vor kurzem wurden nicht getaufte Kinder nicht auf
geheiligtem Boden beerdigt, weil davon ausgegangen wurde, sie seien mit der
Erbsünde behaftet gestorben.
Wir wissen auch, dass die Verse im apostolischen
Glauben: “…und (Jesus) stieg hinab in die Hölle"[5] bedeuten sollte, dass
Jesus in die Hölle hinab gestiegen sei, um die rechtschaffenen Seelen zu
befreien, die dort wegen der Sünde Adams wären. Das veranlasst uns zu der
Annahme, dass all jene, die vor Jesus gekommen waren, in die Hölle verbannt
worden seien auch wenn sie Rechtschaffene waren. Paulus erwähnte dies selbst in
Galater:
“…Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch des
Gesetzes Werke nicht gerecht wird;... denn durch des Gesetzes Werke wird kein
Fleisch gerecht." (Galater 2:16)
Hier wird deutlich, dass das Festhalten an den
Befehlen Gottes nicht für die Errettung ausreicht, auch nicht für jene, die vor
Jesus waren. Dies gilt ebenfalls für diejenigen, die die Nachricht vom Christentum
nicht erreicht hat. Wir müssen uns fragen, warum die Propheten vor Jesus nicht
über die Vorstellung von der Erbsünde aufklärten? Haben sie gelogen, wenn sie
sagten, dass es genüge, dem Einen Gott zu dienen und Seinen Befehlen zu
gehorchen, um das Paradies zu erlangen? Warum kam Gott nicht zur Zeit Adams und
befreite die Menschheit von der Sünde, so dass die Rechtschaffenen und die
anderen nicht wegen seiner Sünden in der Hölle verweilen müssen? Warum werden
Kinder, die Menschheit vor Jesus und andere, die nichts über das Christentum
gehört haben, für Sünden zur Verantwortung gezogen, die sie nie begangen haben
und worüber sie kein Wissen haben, wie sie sich davon befreien können? In
Wahrheit ist diese Vorstellung von der “Erbsünde" wie viele andere, von Paulus
eingeführt und später von unterschiedlichen christlichen Gelehrten und
Versammlungen ausgeweitet worden.
“Das Alte Testament sagt nichts über die Weitergabe
einer erblichen Sünde auf die gesamte Menschheit…die hauptsächliche
schriftliche Bestätigung dieser Doktrin findet man in den Schriften des
heiligen Paulus..."[6]
Dieses Konzept wurde dann von Augustine von Hippo,
einem der berühmtesten christlichen Gelehrten der Geschichte, ausgeweitet. Die
Grundlage dieses Konzeps ist, dass “die vorsätzliche Sünde des ersten Menschen
(Adam) der Grund für die Erbsünde war."[7] Das Zweite Konzil von
Orange (529 n.Chr.) erklärte: “Ein Mann hat der gesamten Menschheit nicht nur
den Tod des Körpers, was die Strafe für die Sünde ist, sondern auch die Sünde
selbst übertragen, was den Tod der Seele bedeutet."[8]
Die Vorstellung von der Erbsünde hat keinerlei
Grundlage in den früheren Schriften, die von den Christen als göttlich
betrachtet werden. Keiner der Propheten vor Jesus war bekannt dafür, dieses
Konzept gepredigt zu haben oder irgendeinen anderen Glauben oder Rituale, die darauf
gründeten. Die Errettung vor dem Höllenfeuer wurde richtiger durch den Glauben
an den Einen Gott errreicht und durch den Gehorsam gegenüber Seinen Befehlen, wie
alle Propheten predigten, einschließlich der Prophet des Islam, Muhammad,
Allahs Frieden und Segen auf ihm.
Zusammenfassung
Im Islam ist der Schlüssel für die Errettung der
Glaube und die Anbetung des Einen Wahren, Einzigartigen und Vollkommenen Gottes
und der Gehorsam gegenüber Seinen Befehlen, dieselbe Botschaft, die alle
Popheten brachten. Der Islam lehrt, dass eine Person rechtschaffen handeln und
Sünden vermeidem muss, um das Paradies zu erreichen, und wenn jemand sündigt,
dann bereut er aus tiefstem Herzen bei Gott. Hierdurch und durch die Gnade
Gottes werden wir das Paradies erreichen. Der Islam verbannt nicht alle zur
Hölle, die bevor Muhammad seine Botschaft verkündet hat, lebten; sondern jedem
Volk hat derselbe Eine Gott einen Propheten gesandt, und es war an ihnen,
Seinen Befehlen zu folgen. Jene, die von der Botschaft nichts gehört hatten,
können nicht dafür verantwortlich gemacht werden, dem Islam zu folgen, und Gott
wird in Seiner Vollkommenen Gerechtigkeit am Tag des Gerichts mit ihnen verfahren.
Babies und Kinder sowohl von Muslimen als auch von Nicht-Muslimen gleichermaßen
genießen nach ihrem Tod das Paradies. Aufgrund der unendlichen Gerechtigkeit
Gottes:
“Und keine
lasttragende Seele soll die Last einer anderen tragen. Und Wir bestrafen nie,
ohne zuvor einen Gesandten geschickt zu haben." (Quran 17:15)
[1] Apol., I, Ixvi.
[2] Jesaja 1:11-18
[3] King James Version.
[4] De Anima (III).
[5] Der Glaube, der auf
dem Katechismus des Konzils von Trent basiert.
[6] Merriam-Webster's Encyclopedia
of World Religions. S.830. 1999, Merriam Webster, inc.
[7] De Nuptiis et
Concupiscentiâ, II, xxvi, 43
[8] Enchiridion
Symbolorum, Heinrich Joseph Dominicus Denzinger. n. 175 (145)
Die Erbsünde
الخطيئة الأولى
Die Erbsünde
“Und keine Seele wirkt, es sei denn, gegen sich selbst, und keine lasttragende (Seele) soll die Last einer anderen tragen." (Quran 6:164)
“Die Väter sollen nicht für die Kinder noch die Kinder für die Väter sterben, sondern ein jeder soll für seine Sünde sterben." (5. Mose 24:16)
Niemand kann leugnen, dass diese beiden Verse, der erste stammt aus dem Quran und der zweite aus der Bibel, auf dieselbe Bedeutung hinauszielen: dass der Gerechte Gott niemals Menschen für die Sünden anderer straft.
Das Christentum gibt an, dass Gott die Menschen erschuf, damit sie ewig im Himmel leben und als Adam von dem verbotenen Baum aß, bestrafte ihn Gott mit Tod und der Verbannung aus dem Himmel. Sie behaupten darüber hinaus, dass dadurch, dass der Tod von seinen Nachkommen geerbt wurde, sie auch seine Sünde mitgeerbt haben, was in den Herzen der Menschheit einen permanenten Schandfleck hinterließ, der niemals entfernt werden könne, außer durch ein außerordentlich großes Opfer, wodurch Gott verpflichtet wäre, der Menschheit zu vergeben. Das Opfer sei nichts anderes, als das Opfer Gottes selbst, Fleisch geworden in Seinem “Sohn" Jesus. Aus diesem Grund verdammt das Christentum die gesamte Menschheit für die Sünde Adams zur Hölle, von der sie nie gereinigt werden können, außer durch den Glauben daran, dass Gott Fleisch geworden und für Adams Sünden gestorben sei, ritualisiert als Baptismus, durch den die Christen in dieser Welt “wiedergeboren" werden, aber dieses Mal frei von Sünden.[1]
Daran sehen wir, dass die “Erbsünde" die Grundlage der unterschiedlichen christlichen Glaubensrichtungen bildet, von der Kreuzigung Jesu´ bis hin zum Konzept der Erlösung und der Rettung vor der Hölle. Sie bildet die eigentliche Grundlage für die Mission Jesu´ selbst.
Und damit stellt sich die Frage: ist die Menschheit an der Sünde schuldig, die Adam begangen hat, indem er von dem verbotenen Baum aß? Müssen wir alle diese große Sünde bereuen? Auf welche Weise soll man bereuen? Und wenn es so ist, wie sieht dann das Schicksal derjenigen aus, die dies nicht tun?
Der Islam befürwortet streng die Vorstellung, dass die Strafe für Sünden nur diejenigen trifft, die sie auch begangen haben. Sünde ist kein Erbstück oder Schandfleck, der von einer Generation zur anderen übergeht. Alle Menschen sind für das verantwortlich, was sie selbst in diesem Leben getan haben. Obgleich der Quran auch die Sünde Adams erwähnt und wie dieser aus dem Paradies verbannt worden ist, er lädt aber nicht die Verantwortlichkeit dafür auf die Schultern seiner Nachkommen. Von keinem anderen Propheten vor Jesus ist bekannt, dass er dieses Konzept gepredigt hatte, noch gab es andere Glauben oder Riten, die auf diesem Glauben gründeten. Vielmehr wurde die Errettung vor der Hölle und das Erreichen des Paradieses durch den Glauben an den Einen Gott erreicht und den Gehorsam gegenüber Seinen Befehlen, eine Botschaft, die von allen Propheten gepredigt wurde, einschließlich Muhammad , möge Gott ihn loben.
Der All-Verzeihende, der Barmherzige
Was die Sünde Adams angeht, sagt uns der Quran, dass er für seine Sünde bereute. Gott offenbarte ihm Worte, mit denen er bereuen sollte, die Er akzeptierte.
“Da empfing Adam von seinem Herrn Worte, worauf Er ihm verzieh; wahrlich, Er ist der Allverzeihende, der Barmherzige." (Quran 2:37)
Dadurch, dass Gott Adams Reue angenommen hat, war Adam von der Sünde, die er begangen hatte, befreit. Im Quran schreibt Gott Sich Selbst wiederholt die Eigenschaft der Gnade und Vergebung zu. Er erwähnt auch, dass von Seinen Namen der All-Verzeihende, der Barmherzige, der die Reue Annehmende und andere die Allumfassende Gnade Gottes beschreiben. Selbst zu jenen, die viel gesündigt haben und die Hoffnung auf Gottes Vergebung fast aufgegeben haben, sagt Er:
“Sprich: 'O meine Diener, die ihr euch gegen eure eigenen Seelen vergangen habt, verzweifelt nicht an Gottes Barmherzigkeit; denn Gott vergibt alle Sünden; Er ist der Allverzeihende, der Barmherzige.'" (Quran 39:53)
Wenn jemand sündigt, braucht er nur wirklich aus ganzem Herzen zu bereuen, und er wird Gott Barmherzig finden. Adam hatte gesündigt, und die Sünde befleckte sein Herz, aber sie wurde durch die Reue entfernt. Der Prophet Muhammad sagte:
“Wahrlich, wenn ein Gläubiger sündigt, bedeckt ein schwarzer Fleck sein Herz. Wenn er bereut, seine Sünde lässt und die Verzeihung dafür erbittet, wird sein Herz wieder rein. Wenn er weiter macht (anstatt zu bereuen) wächst er, bis er das ganze Herz bedeckt... “ (Ibn Maajah)
Selbst wenn wir annehmen, Adam hätte nicht bereut, wird der Schandfleck nicht den nachfolgenden Generationen weitergegeben. Daran sehen wir dass Gott keinerlei physikalischer Opfer bedarf, um Sünden zu vergeben und dass keine Sünde für Seine Gnade zu groß ist, um Seiner Außerordentlichkeit und Vollkommenheit irgendeinen Mangel zuzuschreiben. Der Prophet Muhammad berichtet uns, dass Gott sagte:
“O Sohn Adams, solange du Mich rufst und Mich bittest, vergebe ich dir, was du getan hast, und es macht Mir nichts aus. O Sohn Adams, wenn deine Sünden die Wolken im Himmel erreichen würden und wenn du Mich dann um Vergebung bitten würdest, würde Ich dir vergeben. O Sohn Adams, wenn Du mit Sünden fast so groß wie die Erde zu Mir kommen würdest, und wenn du dich Mir dann zuwenden würdest, Mir keinen Teilhaber zugesellst, werde ich dir Vergebung entgegen bringen, die fast genauso groß ist." (Al-Tirmidhi)
Gott sagt über das Opfern im Quran, dass die Absicht der Person, die opfert, wichtig ist, und nicht das tatsächliche Opfer selbst.
“Ihr Fleisch erreicht Gott nicht, noch tut es ihr Blut, sondern eure Ehrfurcht ist es, die Ihn erreicht..." (Quran 22:37)
Wenn wir diesen Vers mit der Erbsünde in Beziehung setzen, aufgrund derer Gott Selbst Fleisch wurde, um Sich zu opfern, damit Er der ganzen Menschheit vergeben kann, dann sehen wir, dass auch wenn Adam Gott nicht um Verzeihung gebeten hätte, Gott den Menschen aufgrund Seines Eigenen Opfers vergeben hätte. Hätte Er ihnen nicht auch ohne ein solches Opfer vergeben können?
Auch in der Bibel wird erwähnt:
“Was soll mir die Menge eurer Opfer? Spricht der HERR, Ich bin satt der Brandopfer von Widdern und des Fettes von Mastkälbern und habe keinen Gefallen am Blut der Stiere, der Lämmer und Böcke. Wenn ihr kommt, zu erscheinen vor mir – wer fordert denn von euch, dass ihr meinen Vorhof zertretet? Bringt nicht mehr dar so vergebliche Speisopfer! Das Räucherwerk ist mir ein Greuel! Neumonde und Sabbate, wenn ihr zusammenkommt, Frevel und Festversammlung mag ich nicht! Meine Seele ist Feind euren Neumonden und Jahresfesten; sie sind mir eine Last, ich bin´s müde, sie zu tragen. Und wenn ihr auch eure Hände ausbreitet, verberge ich doch meine Augen vor euch; und wenn ihr auch viel betet, höre ich euch doch nicht; denn eure Hände sind voll Blut. Wascht euch, reinigt euch, tut eure bösen Taten aus meinen Augen, lasst ab vom Bösen! Lernet Gutes tun, trachtet nach Recht, helft den Unterdrückten, schaffet den Waisen Recht, führet der Witwen Sache!
So kommt denn und lasst uns miteinander rechten, spricht der Herr. Wenn eure Sünde auch blutrot ist, soll sie doch schneeweiß werden, und wenn sie rot ist wie Scharlach, soll sie doch wie Wolle werden."[2]
Der göttliche Wille des vollkommenen Gottes
Adam bat um Vergebung für seine Sünde und Gott akzeptierte sie von ihm. Ein anderer Punkt, der erwähnt werden muss, ist, dass Gott die Menschen mit einem freien Willen geschaffen hat, und Er wußte schon, dass die Menschheit sündigen würde. Aus diesem Grund kann von keinem Menschen erwartet werden, perfekt zu sein, sondern im Gegenteil: Gott weiß, dass sie sündigen werden. Was von den Menschen erwartet wird, ist, dass sie ihre Sünden bereuen. Der Prophet, möge Gott ihn loben, sagte:
“Alle Kinder Adams machen immer wieder Fehler, aber die besten von denen, die Fehler machen, sind diejenigen, die bereuen." (Ibn Maajah)
Der Prophet sagte ebenfalls:
“Bei Dem, in dessen Hand meine Seele liegt (d.h. Gott), wenn ihr keine Sünden begehen würdet, würde Gott euch beseitigen und eine andere Art entstehen lassen, die Sünden begeht. Sie würden Gott um Vergebung bitten und Er würde ihnen vergeben." (Sahih Muslim #4936)
Also sehen wir hier, dass Adams Sünde Teil des großartigen und weisen Plans Gottes war und dass Gott ihm diese Sünde vergab; und zu behaupten, Adam habe mit seiner Sünde gegen den allumfassenden Willen Gottes verstoßen, ist eine Blasphemie gegen das Allumfassende Wissen, die Kraft und den Willen Gottes. Das Christentum geht sogar so weit, zu behaupten, Gott bereue die Schöpfung des Menschen! Gott jedoch ist frei von jeglichen Mängeln, die die Leute Ihm andichten. In 1. Mose 6:6 lesen wir:
“da reute es Ihn, dass Er die Menschen gemacht hatte auf Erden."[3]
Was bedeuten soll, dass Adam etwas getan hat, das außerhalb dem Willen, der Kraft und dem Wissen Gottes stand, so dass Gott die Schöpfung des Menschen bereute. Gott ist aber der Vollkommenste und das sind auch Seine Taten, es gibt keinen Fehler und keine Nachlässigkeit in ihnen; Er tut nichts, außer mit absoluter und vollständiger Perfektion und Weisheit. Der Islam stimmt dieser Annahme auf keinen Fall zu, wie bereits erwähnt, entspricht alles, was in der Geschichte Adams passiert ist, dem vollkommenen Plan Gottes. Der Prophet sagte:
“Tatsächlich hat Gott alles genau bewogen, fünfzig tausend Jahre vor der Erschaffung der Himmel und der Erde." (Al-Tirmidhi)
Gott erwähnt im Qur´an, was unter den Engeln stattfand, als Er ihnen die Erschaffung des Menschen mitteilte und hieran sehen wir, dass Gott alles bekannt war und Teil Seines Großartigen und Göttlichen Planes darstellte, dass Menschen sündigen würden. Gott sagt:
“Und (erinnere dich) als dein Herr zu den Engeln sprach: 'Wahrlich, Ich werde auf der Erde einen Nachfolger einsetzen', sagten sie: 'Willst Du auf ihr jemanden einsetzen, der auf ihr Unheil anrichtet und Blut vergießt, wo wir doch Dein Lob preisen und Deine Herrlichkeit rühmen?' Er sagte: 'Ich weiß, was ihr nicht wisst.'" (Quran 2:30)
Aus diesem Vers geht ebenfalls klar hervor, dass Gott die Menschen nicht als Unsterbliche erschaffen hat, und dass der Tod vom Beginn ihrer Schöpfung an zu ihrem Schicksal gehörte. Was die Konsequenzen der Sünde Adams angeht, also die Verbannung aus dem Paradiesgarten, dies fühlten diejenigen, die nach ihm kamen und das ist ganz natürlich. Wenn jemand betrunken ist und einen Autounfall verursacht, bei dem einige Mitfahrer sterben, hat die Sünde des Fahrers Einfluss auf deren Tod, aber das bedeutet nicht, dass die Mitfahrer für die Sünde des Fahrers verantwortlich gemacht werden.
Der Unschuldige
Eine andere Frage, der wir nachgehen müssen, ist das Schicksal derer, die kamen, bevor die Behauptung auftauchte, dass Gott Mensch wurde und Sich Selbst für die Sünden der Menschheit geopfert habe, ebenso wie das Schicksal derer, die nicht getauft wurden, denn die Taufe ist das Ritual, das alle Christen verrichten müssen, um von der Erbsünde befreit zu werden. Im christlichen Glauben werden alle Menschen vor der Fleischwerdung Gottes, die Propheten und Kinder eingeschlossen, normalerweise als sündenfrei betrachtet, aber sie sind nicht von der Erbsünde Adams befreit und können daher nicht das Königreich der Himmel betreten; wie Augustine sagte: “Glaubt nicht, sagt nicht und lehrt nicht, dass Kinder, die vor ihrer Taufe sterben, die Vergebung der Erbsünde erhalten."[4]
Noch vor kurzem wurden nicht getaufte Kinder nicht auf geheiligtem Boden beerdigt, weil davon ausgegangen wurde, sie seien mit der Erbsünde behaftet gestorben.
Wir wissen auch, dass die Verse im apostolischen Glauben: “…und (Jesus) stieg hinab in die Hölle"[5] bedeuten sollte, dass Jesus in die Hölle hinab gestiegen sei, um die rechtschaffenen Seelen zu befreien, die dort wegen der Sünde Adams wären. Das veranlasst uns zu der Annahme, dass all jene, die vor Jesus gekommen waren, in die Hölle verbannt worden seien auch wenn sie Rechtschaffene waren. Paulus erwähnte dies selbst in Galater:
“…Doch weil wir wissen, dass der Mensch durch des Gesetzes Werke nicht gerecht wird;... denn durch des Gesetzes Werke wird kein Fleisch gerecht." (Galater 2:16)
Hier wird deutlich, dass das Festhalten an den Befehlen Gottes nicht für die Errettung ausreicht, auch nicht für jene, die vor Jesus waren. Dies gilt ebenfalls für diejenigen, die die Nachricht vom Christentum nicht erreicht hat. Wir müssen uns fragen, warum die Propheten vor Jesus nicht über die Vorstellung von der Erbsünde aufklärten? Haben sie gelogen, wenn sie sagten, dass es genüge, dem Einen Gott zu dienen und Seinen Befehlen zu gehorchen, um das Paradies zu erlangen? Warum kam Gott nicht zur Zeit Adams und befreite die Menschheit von der Sünde, so dass die Rechtschaffenen und die anderen nicht wegen seiner Sünden in der Hölle verweilen müssen? Warum werden Kinder, die Menschheit vor Jesus und andere, die nichts über das Christentum gehört haben, für Sünden zur Verantwortung gezogen, die sie nie begangen haben und worüber sie kein Wissen haben, wie sie sich davon befreien können? In Wahrheit ist diese Vorstellung von der “Erbsünde" wie viele andere, von Paulus eingeführt und später von unterschiedlichen christlichen Gelehrten und Versammlungen ausgeweitet worden.
“Das Alte Testament sagt nichts über die Weitergabe einer erblichen Sünde auf die gesamte Menschheit…die hauptsächliche schriftliche Bestätigung dieser Doktrin findet man in den Schriften des heiligen Paulus..."[6]
Dieses Konzept wurde dann von Augustine von Hippo, einem der berühmtesten christlichen Gelehrten der Geschichte, ausgeweitet. Die Grundlage dieses Konzeps ist, dass “die vorsätzliche Sünde des ersten Menschen (Adam) der Grund für die Erbsünde war."[7] Das Zweite Konzil von Orange (529 n.Chr.) erklärte: “Ein Mann hat der gesamten Menschheit nicht nur den Tod des Körpers, was die Strafe für die Sünde ist, sondern auch die Sünde selbst übertragen, was den Tod der Seele bedeutet."[8]
Die Vorstellung von der Erbsünde hat keinerlei Grundlage in den früheren Schriften, die von den Christen als göttlich betrachtet werden. Keiner der Propheten vor Jesus war bekannt dafür, dieses Konzept gepredigt zu haben oder irgendeinen anderen Glauben oder Rituale, die darauf gründeten. Die Errettung vor dem Höllenfeuer wurde richtiger durch den Glauben an den Einen Gott errreicht und durch den Gehorsam gegenüber Seinen Befehlen, wie alle Propheten predigten, einschließlich der Prophet des Islam, Muhammad, Allahs Frieden und Segen auf ihm.
Zusammenfassung
Im Islam ist der Schlüssel für die Errettung der Glaube und die Anbetung des Einen Wahren, Einzigartigen und Vollkommenen Gottes und der Gehorsam gegenüber Seinen Befehlen, dieselbe Botschaft, die alle Popheten brachten. Der Islam lehrt, dass eine Person rechtschaffen handeln und Sünden vermeidem muss, um das Paradies zu erreichen, und wenn jemand sündigt, dann bereut er aus tiefstem Herzen bei Gott. Hierdurch und durch die Gnade Gottes werden wir das Paradies erreichen. Der Islam verbannt nicht alle zur Hölle, die bevor Muhammad seine Botschaft verkündet hat, lebten; sondern jedem Volk hat derselbe Eine Gott einen Propheten gesandt, und es war an ihnen, Seinen Befehlen zu folgen. Jene, die von der Botschaft nichts gehört hatten, können nicht dafür verantwortlich gemacht werden, dem Islam zu folgen, und Gott wird in Seiner Vollkommenen Gerechtigkeit am Tag des Gerichts mit ihnen verfahren. Babies und Kinder sowohl von Muslimen als auch von Nicht-Muslimen gleichermaßen genießen nach ihrem Tod das Paradies. Aufgrund der unendlichen Gerechtigkeit Gottes:
“Und keine lasttragende Seele soll die Last einer anderen tragen. Und Wir bestrafen nie, ohne zuvor einen Gesandten geschickt zu haben." (Quran 17:15)
[1] Apol., I, Ixvi.
[2] Jesaja 1:11-18
[3] King James Version.
[4] De Anima (III).
[5] Der Glaube, der auf dem Katechismus des Konzils von Trent basiert.
[6] Merriam-Webster's Encyclopedia of World Religions. S.830. 1999, Merriam Webster, inc.
[7] De Nuptiis et Concupiscentiâ, II, xxvi, 43
[8] Enchiridion Symbolorum, Heinrich Joseph Dominicus Denzinger. n. 175 (145)